Über uns
Hier finden Sie alles Wichtige über unseren Verein.
-
Formulare wie z. B. Aufnahmeantrag
-
Beiträge
-
Ansprechpartner
-
Materialverleih
Bei Fragen können Sie uns gerne eine e-Mail schreiben.
Formulare
NEU: AB SOFORT KÖNNEN ADRESSÄNDERUNGEN UND ÄNDERUNGEN DER BANKVERBINDUNG AUCH ONLINE VORGENOMMEN WERDEN! HIERZU IST EINE KURZE REGISTRIERUNG NOTWENDIG. Bitte beachten, dass bei mehreren Mitgliedern eines Haushalts die Mitglieder separat registriert werden müssen. MEIN ALPENVEREIN
Aufnahmeantrag als PDF-Download
Änderungsformular als PDF-Download
Einverständniserklärung Kletterturm für Kinder bis 14 Jahre
Einverständniserklärung Kletterturm für Kinder ab 14 Jahre
Die Formulare können Sie gerne per Mail an unsere Mitgliederverwaltung senden.
Beiträge (ab 2021)
Ermäßigte Beiträge auf formlosen Antrag
Bei der Anrechnung ermäßigter Beiträge muss ein formloser Antrag gestellt werden.
Lebenspartner erhalten auf Antrag des A-Mitglieds eine ermäßigte B-Mitgliedschaft
B-Mitgliedschaft über 70 Jahre, formloser Antrag
B-Mitgliedschaft bleibt nach Tod des A-Mitglieds erhalten
Schwerbehinderte über 50% auf Vorlage Ausweis u. Antrag. Der Hauptverband sieht nur für A-Mitglieder einen ermäßigten Beitrag vor. Damit alle Schwerbehinderten davon profitieren, haben wir für unsere Sektion einen 50%-Nachlass vom Regelbeitrag beschlossen; Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind beitragsfrei
Familienmitgliedschaften erfordern A+B Vollmitglieder, dann sind die Kinder bis 18 Jahre beitragsfrei. Auch möglich für Lebensgemeinschaften.
Alleinerziehende können dies für Ihre Kinder auch beantragen.
Änderungen
Alle Änderungen, z.B. Adresse, Bankverbindung usw. bitte der Sektion mitteilen und NICHT dem Bundesverband.
Änderungen der Kontoverbindung bitte noch im alten Jahr melden. Gleich Anfang des Jahres erfolgt der Einzug des Beitrags. Damit helfen Sie, Kosten und zusätzlichen Aufwand in der Mitgliederverwaltung zu sparen.
Kategoriewechsel durch Lebensgemeinschaft oder Ehe
Wenn Sie mit Ihrem Lebenspartner in einem gemeinsamen Haushalt leben, können Sie eine B-Mitgliedschaft beantragen. Dazu benötigen wir aber einen Aufnahmeantrag Ihres Partners, der Sie als Partner anmeldet und die Einzugsermächtigung unterzeichnet. Bedingung für die Kategorie B ist der Einzug vom Konto des A-Mitglieds. Wir ändern dann Ihre Kategorie und drucken einen neuen Ausweis. Den alten Ausweis übersenden Sie uns bitte mit dem Aufnahmeantrag.
Hinweis zu neuen Aufnahmeanträgen und Datenschutzerklärungen
Auf der Seite 2 der neuen Aufnahmeanträge müssen Sie neuen Datenschutzerklärungen zustimmen. Bitte stimmen Sie in allen drei Punkten zu und bestätigen dies mit Unterschrift. Auf einem Weg sollten wir mit Ihnen schon in Kontakt treten können. Sie können das Infoheft "Panorama" vom Dachverband in digitaler Form per Mail beziehen. Unser Sektionsheft "Berge und mehr" können Sie ebenfalls digital beziehen, in dem Sie es auf unserer Homepage ansehen. Ein postalischer Versand entfällt dann. Bitte teilen Sie uns dies im Aufnahmeantrag mit oder senden Sie als bestehendes Mitglied eine kurze e-Mail an unsere Mitgliederverwaltung.
Email-Adresse bitte mitteilen
Damit wir Sie umfassend über unser Programm und über wichtige Neuerungen auf dem Laufenden halten können, bitten wir unsere Mitglieder, uns per E-Mail Ihre Adresse zukommen zu lassen (info@dav-taufkirchen.de).
Wenn Sie wieder aus dem Verteiler gelöscht werden wollen, reicht eine kurze Nachricht an delete@dav-taufkirchen.de
Kündigung
Bitte halten Sie sich bei Kündigungen an den 30.9. Kündigungen nach dem 30.9. werden nicht mehr anerkannt.
Sektionswechsel
Falls Sie während des Jahres in eine/aus einer andere/n Sektion wechseln wollen:
Mitgliedschaft bei der alten Sektion kündigen und als Grund „Sektionswechsel“ angeben. Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer alten Sektion und geben diese mit Ihrem Ausweis bei der neuen Sektion ab. Dort erhalten Sie einen neuen Ausweis und bezahlen keinen Beitrag mehr für das laufende Jahr.
Ansprechpartner
Vorstandschaft
Weitere Funktionäre
Materialverleih
Wir haben folgende Artikel im Verleih:
ACHTUNG: Der Ausrüstungsverleih ist ein stark subventionierter Service für unsere Mitglieder! Nichtmitglieder zahlen deshalb einen Aufschlag von 100 %. Vorreservierungen sind nur für Mitglieder möglich.
Abholung im Vereinsheim am Waldbad nach telefonischer Vereinbarung: