
KLETTERN
Felsklettern

Forstmaier Gerald
Gerald Forstmaier (DAV Fachübungsleiter Sportklettern Breitensport / Trainer C) bietet in den Sommermonaten einen Kurs zum sicheren Klettern am Felsen an.
Es handelt sich um Einseillängen-Touren in einem bayerischen Klettergarten.
Je nach Kletterqualifikation der Teilnehmer wird entweder ein Grundkurs „von der Halle an den Fels“ angeboten.
Hierbei wird das sichere Klettern am Fels mit selbst-ständigem Legen von Exen und das Umbinden am oberen Ende der Tour geübt.
Oder für Kletterer, die höher hinaus möchten, wird ein Einführungskurs für Mehrseillängen-Touren angeboten. Dort wird u.a. der Standplatzbau und die Verwendung von mobilen Sicherungsgeräten geübt.
Voraussetzungen
-
gute Beherrschung der Sicherungstechnik
-
solide Klettererfahrung (oder ein bestandener Vorstiegskurs)
Ausrüstung
-
Klettergurt
-
Kletterschuhe
-
Helm
-
Sicherungsgerät
-
5-10 Exen
-
Seil (pro 2 Personen)
-
ggf. Klemmkeile und Friends
Sonstiges
-
in der Regel können bis zu 8 Personen teilnehmen, eine zweite klettersteigerfahrene Person hilft den Anfängern
-
Klettern am Fels kann nur bei relativ trockenem Wetter durchgeführt werden. Mit einem kurzfristig wetterbedingten Verschieben des Termins muss gerechnet werden.
Termine für Klettern am Felsen

Datum:
18.06.23 (alternativ Termin 17.6.)
Klettergarten Zellerwand bzw. Klobenstein
Von der Halle an den Fels:
Sich nicht an bunten Griffen hoch hangeln sondern am echten Fels die Griff- und Trittkombinationen erkennen.
An dem Klettergarten Zellerwand bzw. Kobenstein im Alpenvorland könnt ihr euch an echte Felstouren wagen. Vor Ort werden die wichtigsten Grundregeln und Fertigkeiten gezeigt und geübt. Und bereits nach kurzem können die ersten Routen selbstständig geklettert werden. Je nach Können wird das Legen von mobilen Sicherungen und der Standplatzbau für leichte alpine Klettertouren geübt.
Voraussetzen:
Völlige Beherrschung der Sicherungstechnik, solide Klettererfahrung (oder zumindest bestandener Vorstiegskurs)
Ausrüstung:
Klettergurt, Kletterschuhe, Helm, Sicherungsgerät, 5-10 (15) Exen falls vorhanden, ggf. Seil, (Klemmkeile und Friends falls vorhanden
Abfahrt: 07.30 Uhr / Treffpunkt Dorfen Volksfestplatz vor Schwimmbadeingang
Kosten: 10,00 € / 5,00 € für Mitglieder