top of page

Bauer Georg

Schorsch Bauer organisiert einfache Wanderungen und Unternehmungen für Jung und Alt zu jeder Jahreszeit. Im Angebot sind Halbtagestouren, Tagestouren und mehrtägige Wanderungen mit Übernachtung.

Voraussetzungen

  • Wanderausrüstung

  • Kondition für die beschriebene Tour

  • Anmeldung spätestens am Vortag

  • Verbindliche Anmeldung für mehrtägige Wanderungen zum angegebenen Termin (Quartierbuchung!)

Sonstiges

  • Alle Wanderungen sind Gemeinschaftstouren und keine geführten Touren. Jeder geht also auf eigene Verantwortung.

  • Bildung von Fahrgemeinschaften

Termine für Wanderungen

Bochumer Hütte (1424m)

Winterwanderung mit Rodelmöglichkeit

Einfacher Weg zur aussichtsreich gelegenen Hütte;

Rodelbahn ins Tal (Ausleihe möglich)

Mitnahme von Grödeln empfohlen


Tourdaten: 4 Std. gezeit 541 Höhenmeter, 7,5 km, Einkehr: Bochumer Hütte

Datum:

27.12.23

Uhrzeit:

07.00h

Hindenburghütte und Hemmersuppenalm (1250m)

Aussichtsreiche Winterwanderung

Aussichtsreiche Rundtour mit steilem Aufstieg zur Hindenburghütte

Päparierter Panoramaweg zur Hemmersuppenalm


Tourdaten: 

Start: Wanderparkplatz Blindau (Reit im Winkl), Dauer: 4,5 Std., 690 Hm, 13 km, Einkehr: Hindenburghütte

Datum:

21.01.24

Uhrzeit:

07.30h

Kneifelspitze (1189m)

Traumhafte Rundwanderung mit Watzmannblick

Wunderschöne, relativ kurze Rundwanderung

Aussichtsloge hoch über Berchtesgaden

Je nach Schneelage im Spätwinter ein Schneerosenparadies

Einkehr direkt am Gipfel


Tourdaten:

Start: Maria Gern, Dauer: 3,5 Std., 460Hm, 6 km, Einkehr: Berggasthof Paulshütte

Datum:

24.02.24

Uhrzeit:

07.30h

Skihüttenwochenende Gablonzer Hütte

Traumhaft gelegene Hütte im Zwieselalmgebiet

Auffahrt mit dem Zwieselalmexpress

Uriger Aufenthalt auf einer Alpenvereinshütte (OeAV), mitten im Skigebiet Dachstein West (1600m)

Betten in Zimmern und im Lager, Dusche

Sehr schönes Skigebiet, gut geeignet auch für Kinder

Alternativen für Winterwanderer und Schneeschuhgeher in lawinensicherem Gelände möglich


Verbindliche Anmeldung bis 20. Januar!!!


Daten: 09./10. 03. 24, Start: 6.30h, Details nach Anmeldung bzw. auf Anfrage

Datum:

09.03.24

Uhrzeit:

06.30h

Geierstein (1491m)

Rundtour mit kurzer Gipfelkraxelei

Sehr aussichtsreiche Rundtour

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich

Am Gipfel kurze, einfache Kletterei

Unterwegs keine Einkehr


Tourdaten: Start: Hallenbad Isarwelle,  Dauer: 5 Std., 800 Hm, 9 km, Einkehr nach der Wanderung in Lenggries

Datum:

21.04.24

Uhrzeit:

07.00h

Käserwand (1683m)

Grandiose Aussicht im Wendelsteingebiet

Wanderung auf einen relativ ruhigen Berg im Wendelsteingebiet

Grandiose Ausicht (Wilder Kaiser)


Tourdaten:

Start: Sudelfeld, Dauer: 4 Std., 650 Hm, 9 km, Einkehr nach der Tour

Datum:

17.05.24

Uhrzeit:

07.00h

Wallberg (1491m)

Erste inklusive Wanderung: Wallberggipfel

Sehr aussichtsreiche Tour

Auffahrt mit der Wallbergbahn

Am Gipfel kurze, einfache Kletterei

Talwanderung (alternativ Bahn)


Tourdaten:

Start: Wallbergbahn,  100Hm Aufstieg, 1070 Hm Abstieg, 10 km, Einkehr im Panoramarestaurant

Datum:

15.06.24

Uhrzeit:

07.30h

Rinnkendlsteig

Abstieg über spektakulären Steig

Spektakuläre mittelschwere bis schwere Rundwanderung; Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich (Seilversicherungen, Leitern), Traum hafte Aussicht, Bademöglichkeit im Königssee, Rückfahrt mit dem Schiff von Bartholomä

Datum:

06.07.24

Uhrzeit:

06.30h

Salzkammergut Wanderwochenende

Touren im Dachsteingebiet und der Osterhorngruppe

Quartier in der Pension Zur alten Sägemühle in Rußbach


Tag 1: Gamsfeld (2027m)

Rundtour auf einen grandiosen Aussichtsberg

Route über die Traunwand mit Abstieg über die Angerkaralm

Trittsicherheit erforderlich


Tourdaten: Dauer: 5,5 Std., 1200 Hm, 11 km, Einkehr: Angerkaralm


Tag 2: Löckermoos (1493m)

Rundwanderung ins Naturschutzgebiet Löckermoos

Statt Gipfelkreuz befindet sich am höchsten Punkt ein kleiner Moorsee (ziemlich einmalig)

Herrliche Aussicht mit Spiegelung des Gosaukamms


Tourdaten: Dauer: 5 Std., 700 Hm, 12 km, Einkehr: Badstubnhütte



Datum:

20.09.24

Uhrzeit:

13.30h

Osterfeuerkopf

Sonnige Herbsttour auf einen schönen Aussichtsberg

Technisch relativ einfach

Etwas Trittsicherheit auf schmalen wegen notwendig


Tourdaten: Start: Eschenlohe, dauer: 4,5 Std., 650 Hm, 5 km, unterwegs keine Einkehr

Datum:

13.10.24

Uhrzeit:

07.00h

Schwarzenberg (1188m)

Vielseitiger Vorposten im Mangfallgebirge

Schöne Rundtour mit südseitigem Abstieg und umfassender Aussicht; unterwegs keine Einkehr


Tourdaten:

Ausgangspunkt: Parkplatz Schwarzenberg, Dauer: 4,5 Std., 400 Hm, 6,5 km, Einkehr: Gasthof Kirchstiegl

Datum:

03.11.24

Uhrzeit:

07.30h

Denkalm

Nach Weihnachten auf die Denkalm

Einfache Winterrundwanderung auf die idyllisch gelegene Alm

Variante über den Keilkopf möglich

Rodelmöglichkeit

Datum:

27.12.24

Uhrzeit:

07.30h

WANDERN

bottom of page