

Schüler Kerstin
Kerstin Schüler (Trainer C Bergwandern) organisiert Tagestouren sowie mehrtägige Touren mit Hüttenübernachtung im Tiroler Raum und Chiemgau.
Voraussetzungen
-
Wanderausrüstung
-
Kondition und Fähigkeiten gemäß Ausschreibung für die angebotene Tour
-
Verbindliche Anmeldung für mehrtägige Wanderungen zum angegebenen Termin (Quartierbuchung!)
Sonstiges
-
Alle Wanderungen sind Gemeinschaftstouren und keine geführten Touren. Jeder geht also auf eigene Verantwortung.
-
Bildung von Fahrgemeinschaften
Termine für Wanderungen

Wochenend Tour Hohenzollernhaus Tirol
mit Besteigung leichter 3000er im Radurschltal
Das Radurschltal gehört zu den Geheimtipps für Freunde der Natur und der Berge. Geplant ist am Freitag die Anreise nach Pfunds in Tirol (ca. 3h von Dorfen) und ein ganz entspannter Aufstieg vom Parkplatz Wildmoos auf das Hohenzollernhaus. Am Samstag und Sonntag sind unsere Ziele lohnende, gut zu erwandernde 3000er. (Bruchkopf , Wildnöderer oder Nauderer Hennesiglspitze - je nach Witterung). Die Rückfahrt wird am Sonntag Nachmittag sein, so dass wir gegen 18-19 Uhr wieder zurück in München oder Dorfen sind.
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich.
• Ausdauer für Aufstiege am Tag bis 1000m, Gehzeit bis zu 7 h
• Wanderausrüstung & Regenschutz & Hüttenschlafsack
• Verbindliche Anmeldung per Email bis 14.7. oder WhatsApp 0172/5770806
(Es sind z.Zt. 6 Hüttenplätze reserviert)
• Hüttenübernachtung: €22 plus Halbpension
Datum:
1.-3. August 2025
Uhrzeit:
Abfahrt 7.00 am Volksfestparkplatz Dorfen oder Treffpunkt Wildmoos Parkplatz um 10.30 Uhr

Durch die Wolfsschlucht auf den Schildenstein
Abwechslungsreiche Tagestour
Sportliche Tour auf das ungleiche Gipfelpaar Schildenstein und Platteck am Rand des Blaubergkamms bei Wildbad Kreuth.
• Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich.
Leichte Kletterei in der versicherten Wolfsschlucht.
• Ausdauer für Aufstiege bis 1100m – Gesamtgehzeit: 6h plus Pausen
• Wanderausrüstung
• Anmeldung per Email bis 15.6.2025 oder WhatsApp 0172/5770806
• 7.00 am Volksfestparkplatz Dorfen
Datum:
22.06.2025
Uhrzeit:
Abfahrt: 7:00am Volksfest-Platz Dorfen

Wird verschoben, da nicht genug Anmeldungen bis zum 13.6.2025.
Anspruchsvolle Wochenend-Hüttentour im Sellrain
Wochenendtour auf die Schöntalspitze mit Übernachtung auf der Pforzheimer Hütte
Im Sellrain gibt es lohnende Gipfelziele. Wir steigen am ersten Tag über das Satteljoch und die Lampsenspitze zur Pforzheimer Hütte. Am zweiten Tag geht es über die Sellrainer Hüttenrunde entlang des Gleischbachs zur Zischgenscharte und bei guten Verhältnissen auf die Schöntalspitze, bevor wir über das Westfalenhaus zurück nach Lüsens absteigen.
• Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich.
Der Gipfel erfordert leichte Kletterei an einem drahtseilversicherten Steig.
• Ausdauer für Aufstiege am Tag bis 1400m, Gehzeit bis zu 8 h
• Wanderausrüstung & Regenschutz & Grödel (je nach Witterung sind Schneefelder vorhanden).
• Verbindliche Anmeldung per Email bis 13.6.2025 oder WhatsApp 0172/5770806
(Es sind z.Zt. 6 Hüttenplätze reserviert)
• Hüttenübernachtung: €22 plus Halbpension
• 6.00 am Volksfestparkplatz Dorfen